RP Online RSS Feed / Fußball
Deutschland ist für die WM qualifiziert, spätestens jetzt schauen viele Fans auch aus anderen Ländern nach Tickets. Wer eins hat, soll bei Terminen für ein Visum nicht so lange warten müssen.
Deutschland hat sich am Montagabend das WM-Ticket gesichert. Auch der Nachbar aus den Niederlanden ist dabei. Für sie war der Gruppensieg allerdings auch nur noch Formsache.
Der Abgesang auf die Fußball-Nationalmannschaft wurde in den Tagen und Stunden vor dem WM-Showdown gegen die Slowakei lauter und lauter. Mit dem Kantersieg löst das DFB-Team nicht nur das Ticket für das Turnier in den USA, Mexiko und Kanada, sie verschafft sich für die kommenden Monate vor allem Ruhe.
In einer ARD-Dokumentation äußert sich Jérôme Boateng zum Tod seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Ein Fehler werde ihn den Rest seines Lebens begleiten.
Der 22-jährige Verteidiger Jarell Quansah von Bayer 04 Leverkusen überzeugt bei seinem ersten Länderspiel für England über 90 Minuten und wird im Anschluss von Kapitän Harry Kane mit der „Legacy Cap“ ausgezeichnet. Von Trainer Thomas Tuchel gibt es ein Sonderlob.
In den vergangenen drei Jahren sind die Zahlungen für das Abbrennen von Pyrotechnik bei Fortuna immer weiter gestiegen. Auf der Mitgliederversammlung sprach Klubchef Alexander Jobst dieses Thema selbst an: Er nahm die aktive Fanszene in die Verantwortung, lobte sie aber auch.
Borussias Profis stehen vor den letzten Spieltagen im Kalenderjahr 2025. Wir wollen von den Fans wissen, wie sie das Geschehen rund um den Klub derzeit wahrnehmen – und wie sie die Arbeit der neuen sportlich Verantwortlichen beurteilen.
Das WM-Turnier 2022 war höchst umstritten. Nun haben Verbraucherschützer gegen die Fifa ein Urteil erwirkt: Sie darf die Veranstaltung nicht mehr als „vollständig klimaneutral“ bezeichnen.
17.11.2025
Nach Dreierpack in Malta: Bayern-Jungstar Bischof will mit U21 in Georgien wieder glänzen
Beim Jahres-Finale der U21 will Kapitän Tom Bischof nach dem gemeinsamen Torfest mit Lennart Karl auch in Georgien vorangehen. Der 20-Jährige spricht über seine Chancen bei Julian Nagelsmann – und für welche Mannschaft er lieber spielen wollen würde.
17.11.2025
Ganze Mannschaft vor Ort: Zweitliga-Team besucht Fortuna-Mitgliederversammlung – die besten Bilder
Nicht nur rund 800 Mitglieder haben am Sonntag die Jahreshauptversammlung des Klubs besucht, auch der gesamte Profikader von Fortuna war zugegen. In unserem Blog halten wir Sie über alles rund um den Verein auf dem Laufenden.
Frohe Kunde für Trainer Eugen Polanski am Montag: Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou konnten erstmals seit mehr als einem halben Jahr wieder mit der Mannschaft trainieren. Wie weit die Angreifer sind und welcher Borusse mit Blick auf das kommende Spiel noch Sorgen bereitet.
Den ersten Teil ihrer Länderspiele haben die Nationalspieler von Fortuna hinter sich gebracht. Für Sima Suso und Cedric Itten lief es blendend, Florent Muslija hat hingegen kaum noch eine Chance auf das direkte WM-Ticket. Da ist der Stand.
Trotz klarer Überlegenheit in der Schlussphase scheidet Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinale aus. Beim HSV treffen die Gastgeberinnen alle Elfmeter, während Leverkusen zweimal patzt. Trainer Roberto Pätzold hadert erneut mit vergebenen Großchancen.
17.11.2025
Fohlenfutter-Podcast: Unverändert zum vierten Sieg in Folge? Borussia und die Favoritenrolle
Dass Eugen Polanski einen Cheftrainer-Vertrag bei Borussia Mönchengladbach erhält, ist klar. Es geht nur um die Verkündung. Gewohnt unabhängig von solchen Fragen wird er die Mannschaft auf den 1. FC Heidenheim vorbereiten. Unsere Reporter sagen, worauf es am Samstag ankommt und was die Länderspielpause brachte.
17.11.2025
Kritik, Sorgen, Zuversicht: So bewerten Jobst und Borgerding die Fortuna-Mitgliederversammlung
Riesige Überraschungen und der große Knall sind zwar ausgeblieben, trotzdem ging es auf der Mitgliederversammlung des Zweitligisten kritisch zu. Warum Klubboss Alexander Jobst von einem „sehr wichtigen Tag“ für Fortuna sprach und was Aufsichtsratschef Björn Borgerding von der Mannschaft forderte.
Die WM-Qualifikation war nur noch theoretisch in Gefahr, doch Norwegen machte sie mit einem beeindruckenden 4:1 beim Verfolger perfekt. In Italien droht damit ein Horror-Hattrick.
Das DFB-Team ist sieben Monate vor der WM ein fragiles Gebilde. Am Montagabend kommt es in Leipzig zum absoluten Showdown gegen die Slowakei. Gelingt die Revanche, ist das Ticket sicher. Andernfalls sieht es düster aus und das DFB-Team muss in die Play-offs. Ist die Nagelsmann-Elf dem Druck gewachsen?
Franck Honorat ist bei Borussia Mönchengladbach nicht mehr der Mann, der die rechte Seite rauf und runter läuft. Die neue Vielseitigkeit tut dem Spiel des Franzosen gut. Dass er sie mitbringt, war lange bekannt – nur zeigen durfte Honorat es kaum.
Die Mitgliederversammlung am Sonntag lief in weiten Teilen harmonischer als erwartet. Vielleicht auch, weil die Verantwortlichen klargemacht haben, dass sie um den Ernst der Lage wissen. Noch hält Fortuna zusammen, doch es ist fünf vor zwölf.
Ein Tor in der Nachspielzeit lässt Deutschlands beste Keeperin auf einen Titel hoffen. Auch die Torfrau hat ihren Anteil am Halbfinal-Erfolg.